Vereinsgründung
Zweck des im Jahr 2008 gegründeten Vereins ist es, für die Gemeinde Stockelsdorf einen zentralen Knotenpunkt des örtlichen Altenhilfe-Netzwerkes zu unterhalten. Der Verein bietet den Senioren/Innen und deren Angehörigen Auskünfte und Beratungen im sozialen Bereich.
Die Idee und Initiative für den Lotsendienst kam vom Landesseniorenrat Schleswig-Holstein und vom Seniorenbeirat der Gemeinde Stockelsdorf.
Der Verein sorgt durch Eigenleistung, Mitgliederbeiträge, Spendenaufkommen und sonstige Mittel dafür, dass die Einrichtung und Erhaltung der Beratungsstelle möglich wird und so massgeblich zum Erhalt der Selbständigkeit und der Selbstbestimmung älterer Menschen beitragen wird.
Der Verein verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Mitgliedschaft und Spenden
Unterstützen Sie unseren Verein durch Ihre Mitgliedschaft! Nachfolgend erhalten Sie die Staffelung unserer Beiträge:
Mitgliedsart | monatlicher Beitrag |
Privatperson | 5,00 € |
Unternehmen bis 3 Mitarbeiter | 40,00 € |
Unternehmen ab 4 - 25 Mitarbeiter und Hilfsorganisationen | 60,00 € |
Unternehmen ab 16 - 50 Mitarbeiter und Banken | 80,00 € |
Unternehmen ab 51 Mitarbeiter | 100,00 € |
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des Lotsendienstes im PDF-Format herunterladen:
Ferner können Sie sich die Satzung des Lotsendienstes im PDF-Format ansehen:
Oder spenden Sie bitte:
Bankverbindung:
Sparkasse Holstein IBAN DE42 2135 2240 0135 8064 79
BIC NOLA DE 21HOL
Wir stellen Ihnen umgehend eine Spendenbescheinigung aus.
Der Lotsendienst hat mit Stand August 2018 26 Mitglieder.
Dazu zählen neben der Gemeinde Stockelsdorf die Unternehmen
Ferner sind 17 Privatpersonen Mitglied des Lostendienstes.
Vereinsvorstand
Der Vorstand des Lotsendienstes setzt sich zusammen aus: